Posts mit dem Label musikalisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label musikalisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Dezember 2009

Geht nicht mehr zu hören.

Donnerstag, 6. August 2009

Schönen guten Morgen!

Für Dich! :-)

Dusty Springfield - Son Of A Preacher Man

Mittwoch, 5. August 2009

Videoartists.

Trotz einer Unmenge an Musik, kamen an dieser Stelle die Videos als solche immer ein wenig zu Kurz. Spontan fallen mir drei großartige + ein Regisseur ein, die hier endlich mal Erwähnung finden müssen. Aber der Reihe nach...

Angefangen mit Chris Cunningham, der mit Abstand die verstörendsten Videos überhaupt sein eigen nennen darf. Meist für sehr verstörende Songs. Arbeiten für Björk, Aphex Twin, Autechre, Portishead, The Horrors und ja, wie dieser Ausrutscher kam ist mir auch unverständlich: Madonna. Alles in allem aber doch großartige Musiker mit, großartiger Musik, noch großartiger in Bilder gefasst. Lieblingsvideo? Gibts keins, alle fantastisch. Deswegen ein Trailer zu den Cunningham Arbeiten.

Chris Cunningham - Trailer
(The Work Director Chris Cunningham | 2003)


Nummero zwei ist eigentlich ein Film-Regisseur und in punkto Filmen, ja ich stehe dazu, einfach nicht mein Ding: David Lynch. Trotzdem vor kurzem ein hübsches Video zu einem umwerfenden Songs gemacht, der zwar wie das Video recht schwer zugänglich aber doch bewegend ist. Irgendwie Gänsehaut. Und im übrigen musikalisch auch irgendwie unterschätzt.

Moby - Shot In The Back Of The Head (Wait For Me | 2009)


Beinahe abschließend, der gute Mann darf zu diesem Thema einfach nich unerwähnd bleiben, Anton Corbijn. Seines Zeichens Fotograf aber eben auch Filmregisseur, und das umfasst scheinbar auch Musikvideos. Bebildert wurden bereits Größen wie Metallica, U2, Nirvana, sogar Herber Grönemeyer und:

Depeche Mode - Useless (Ultra | 1997)


Und wen ich bis dato selbst nicht kannte, zumindest nicht bewusst, ist Tony Kaye. Klick machen dürfte es bei dem Film American History X. Als Videoregisseur aber spurlos untergegangen. Wäre da nicht Johnny Cash und 36 weitere Hollywoodler, vereint in einem Musikvideo.

Johnny Cash - God´s Gonna Cut You Down

Donnerstag, 30. Juli 2009

Veränderungen.

Es ist ja wirklich nicht so, das mir das Bloggen keinen Spaß machen würde. Die letzten Monate waren womöglich die vollgepacktesten Monate meines vergleichsweise jungen Lebens: ich darf mich jetzt tatsächlich Diplom Online-Journalist schimpfen, natürlich folgt jetzt die Jobsuche. Eine Stelle für die nächsten 3 Monate ist zumindest gesichert und ja: ich freu mich tatsächlich riesig darauf! Die Band von der ich vorab noch so viel geschrieben habe, hat bereits zehn Auftritte voll gemacht, die erste Platte draußen und überhaupt nimmt diese ganze Sache zunehmend Zeit in Anspruch. Und apropos Musik: auch wenn es diesem Blog an Konzept mangelt (begründet durch wenig Zeit), war dieser in gewisser Weise die längste Zeit immer irgendwie ein Musik-Blog. Glaube ich...

Unvorteilhaft ist es dann, wenn der Autor seit Monaten keine Platten mehr gekauft hat. Im vergangenen halben Jahr war es exakt ein Silberling der sich in meine Sammlung eingeschlichen hat. Nicht weil ich jetzt auf illegale Downloads umgestiegen wäre, sondern weil ich einfach keine Zeit zum Musik hören, entdecken, erforschen habe. Vielleicht ändert sich das jetzt wieder, weil womöglich mein MP3-Player von meinen eingefahrenen Hörgewohnheiten stark angenervt ist. Ähnlich wie der Besitzer selbst.

Und wenn wir schon beim Thema sind, gibt gleich mal etwas zu motzen: Emiliana Torrini, die seit 15 Jahren im Geschäft ist, 1997 sogar Teil der isländischen Formation Gus Gus war, der ich mein erstes Live-Konzert zu verdanken habe, und nun auch wohl das kommerzielle Fußvolk erreicht hat. Immer wieder irritierend, dass die Unbekümmertheit der Mehrheit dazu führt, das hervorragende Künstler beinahe über Jahrzehnte überhört werden. Und das nur, weil der Großteil der Menschen da draußen schlicht zu faul ist, mal zwei Meter über die Charts hinaus zu hören. Dann kommt also diese hervorragende Musikerin mit einem Song um die Ecke, der vielleicht nicht ganz so typish für sie ist, mehr der Masse angepasst und schon stürzt sich diese darauf. Ich weiß nicht warum, aber solche Dinge nerven mich unglaublich. Es sind nicht die Musik-Piraten die Musik als Massenware behandeln, sondern 95% der Menschen da draußen, die einfach das fressen was ihnen vor die Füße geworfen wird. Das war schon mit Staind "It´s been a while" so, oder 3 Doors Down "Here without you", Wolfsheim "Kein zurück", P.O.D. "Alive", Skunk Anansie "Hedonsim" und so weiter. Diese Liste könnte man ewig weiter führen. Künstler die seit Ewigkeiten tolle Platten machen aber die Aufmerksamkeit für nur einen Song bekommen.

Aber zurück zu Emiliana Torrini. Ich werde mich hüten "Jungle Drum" zu posten. Deswegen gibts ein bisschen älteren Stoff der Guten, sowie zu ihrer Ex-Band Gus Gus (die Frau im Video ist allerdings nicht Torrini, sondern die bezaubernde Hafdis Huld... sollte man auch mal reingehört haben!)

Emiliana Torrini - Telepathy (Love In Time Of Science | 2000)


Emiliana Torrini - The Boy Who Giggled So Sweet
(Love In Time Of Science | 2000)


Gus Gus - Believe (Polydistortion | 1997)

Sonntag, 29. März 2009

Patient hat Puls

Richtig, lange nichts mehr gemacht hier. Die Begründungen kann ich mir auch schenken und vermutlich liest hier eh niemand mehr mit. Ob das hier jetzt wieder kontiuierlich am Leben gehalten wird, weiß ich nocht nicht. Jedenfalls hab ich momentan wieder ein wenig Zeit und auch irgendwie Lust. Und so lange das anhält, nutzen wir die Gunst der Stunde und melden uns mit der geilsten Scheiße des Jahres zurück: Depeche Mode sind wieder da und zum ersten mal seit 1994 mit einem ansehnlichen Video! Platte im April, Tour im Juni.

Depeche Mode - Wrong (Sounds Of The Universe | 2009)

Mittwoch, 26. November 2008

Verwirrt.

I can't deny what I've become
I'm just emotionally undone
I can't deny I can with someone else
When I have tried to find the words
To describe this sense absurd
Try to resist my thoughts but I can't lie

All the muse in myself
My desire I can't hide
No reason and I thought

I can't divide they'll hide from me
I don't know who I'm meant to be
I guess it's just the person that I am
Often I've felt that I don't wade
Into the gift of my mistake
Again, again I'm wrong, and I confess

All the muse in myself
My desire I can't hide
No reason and I thought

All the muse in myself
My desire I can't hide
No reason and I thought

Portishead - Magic Doors (Third | 2008)

Dienstag, 25. November 2008

Love Sees No Color

Es ist vollbracht! Gestern haben wir die lange, quälende Studioarbeit hinter uns gebracht. Das Geheimnis um den Bandnamen wäre an dieser Stelle dann auch gelüftet und dieser lautet schlicht Love Sees No Color. Bestehend aus Tristan Boguslawski (Vocals, Gitarre), David Herschel (Bass), Christoph Netthorn (Drums) und meiner Wenigkeit Stefan Herber (Gitarre). Was die Aufnahmen angeht, so gilt unser Dank Dirk Buro, der uns immer wieder bis spät in den Abend ertragen hat und unserer Meinung nach super Arbeit geleistet hat.

Wer nun also Lust hat, kann uns auf MySpace unter www.myspace.com/loveseesnocolorband besuchen, adden und vorallem: hören. Auf die Ohren gibt es die aufgenommenen zwei Songs "Break The Silence" und "The Unwritten Letter", sowie eine Proberaumaufnahme zu "Disappointed". Auch die passende StudiVZ-Gruppe lässt sich unter "Love Sees No Color" finden und beitreten. Eine Website ist zwar in Arbeit, wird aber leider noch ein wenig auf sich warten lassen.


Es sei noch einmal erwähnt das wir am 21. Dezember im Rahmen des Emergenza Bandcontest im Nachtleben Frankfurt spielen werden. Karten bekommt ihr günstiger über uns (Wege uns zu Kontaktieren gibt es ja jetzt endlich einige), im Nachtleben selbst oder an allen Vorverkaufsstellen.

Also, schaut einfach mal vorbei, auf unseren Seiten und noch lieber auf unseren Gigs, gebt uns Feedback oder werdet unsere Freunde. Wir hoffen sehr dass ein paar Leuten da draußen gefällt was wir machen.

Dienstag, 18. November 2008

Aus dem Herzen gesprochen

Depeche Mode as it´s best.

Depeche Mode - Barrel Of A Gun "United Mix"
(Barrel Of A Gun "Single" | 1997)

Depeche Mode Website
Depeche Mode auf MySpace

Freitag, 7. November 2008

Armors Pfeil

...hat mich mal wieder getroffen: Tiger Lou veröffentlicht die Tage sein drittes Studioalbum "A Partial Print". Von der poppigen unbekümmertheit des Erstlings "Is My Head Still On?" (2004), ist auf der neuen Scheibe nur noch wenig zu hören. Viel mehr knüpft die neue Platte an den Vorgänger "The Loyal" (2005) an. Eröffnet wird ungewohnt schwermütig und düster. Immer wieder finden auch verstärkt elektronische Klänge und ausgeklügelte Arrangements verwendung. Gegen Mitte bekommt der Hörer dann die eher typischen Tiger Lou Songs. Erst ab dem letzten Viertel wird es mit "Crushed By A Crowd" etwas mehr catchy. Meiner Meinung auch einer der stärksten Stücke auf dem neuen Werk. Auch wenn es dazu kein Video gibt, möchte ich es mir nicht nehmen lassen das Teil zu posten. Vorwarnung: bei mir hat "Crushed By A Crowd" erst beim zweiten Hören gezündet. Also Geduld!

Wen es interssiert: Der Herr aus Schweden ist am 12. Dezember im Wiesbadener Schlachthof zu sehen. Eine Investition lohnt sich!

Tiger Lou - Crushed By A Crowd (A Partial Print | 2008)


Tiger Lou - The Loyal (The Loyal | 2005)


Tiger Lou - Oh Horatio (Is My Head Still On? | 2004)

Tiger Lou Website
Tiger Lou auf MySpace

Mittwoch, 22. Oktober 2008

14 Jahre

Genau so lange arbeiten Guns ´n´ Roses bereits an "Chinese Democracy". Jetzt scheint es sich bei dem einstigen Running-Gag um die Veröffentlichung tatsächlich ausgelacht zu haben: der Release-Termin ist für November angesetzt und der New Yorker Radiosender Q104.3 FM bietet seit heute die erste Single im Stream an. Diese lautet wie der der Albumtitel und kann hier angehört werden. Den amerikanischen Cola-Hersteller Dr. Pepper dürfte das gar nicht freuen. So haben diese jedem Amerikaner eine kostenlose Flasche Dr. Pepper versprochen, sollte "Chinese Democracy" noch dieses Jahr erscheinen.

Mir persönlich gefällt die neue Single jetzt nicht sooo. Aber wo Nirvana meine erste Liebe in Sachen Rock-Musik waren, sind es vermutlich die Gunners gewesen, die ich als solche als erstes wahrgenommen habe. Deswegen auch immer ein Stück Kindheitserinnerung. Vorallem dieser hier:

Guns ´n´ Roses - You Could Be Mine (Use Your Illusion II | 1991)

Guns ´n´ Roses Website
Guns ´n´ Roses auf MySpace

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Regionalpatriotismus

Das ist schon komisch. Man macht morgens seinen Laptop an und findet "Berufs"bedingt eine Pressemitteilung in seinem Postfach, abgesendet aus Berlin. Und während man sich den Schlaf noch aus den Augen reibt, möchte man am liebsten gar nicht mehr damit aufhören: Da steht doch tatsächlich, dass sich die Mitmusiker der WHITENIGHTS beim Video-Contest auf MyVideo.de gegen mehr als 300 Konkurrenten durchgesetzt haben, den ersten Platz belegten und nun auf der Popkomm spielen dürfen. Krasser Scheiß! Und das, wo ich das Video damals als solches eigentlich ziemlich bescheiden fand. Nun gut, aus tiefsten Respekt dann halt nochmal:

WHITENIGHTS - We Are The Feeling (Into The Night | 2008)

WHITENIGHTS auf MySpace

Netter anzusehen (und das ist nicht bloß auf Valentina und Isa bezogen...echt nicht!) ist meiner Meinung nach aber immernoch das Video der sehr geschätzten Nachbarn von Pillow Fight Club. Soll mal einer sagen unser Städtchen hätte an Musik nichts zu bieten!

Pillow Fight Club - Nova (Heart-Shaped Bombs | 200?)

Pillow Fight Club Website
Pillow Fight Club auf MySpace

Kleines Update was die eigene Band betrifft: Der erste Gig steht für Anfang des Jahres. Alles weitere aber noch immer streng geheim ;-)

Donnerstag, 2. Oktober 2008

DM is in town

Heute Abend startet auf Eventim die Vorreservierung für die im Juni 2009 anstehende Deutschland-Tour von Depeche Mode. Beehren werden uns die drei Herren in Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Berlin, Frankfurt und München. Termine stehen leider nicht fest, bloß "Juni". Zeitgleich Anfang Juni aber auch Rock am Ring, dass im kommenden Jahr ein Pflichttermin ist, da es gleichzeitig mein 10. Jubiläum wäre.

Meinen Journalistenstatus missbraucht und auf Anfrage an den zuständigen Konzertveranstalter der DM-Tour:

"Vor der Pressekonferenz am kommenden Montag in Berlin darf ich Ihnen leider keine Auskunft geben. Sie können aber gerne an der Pressekonferenz teilnehmen!?"


So, und wer zahlt mir jetzt mein Ticket nach Berlin?

Depeche Mode - In Your Room (Devotional Live | 1994)

Depeche Mode Website
Depeche Mode auf MySpace

Montag, 15. September 2008

Stöberei

Ein bisschen peinlich, aber früher tatsächlich sehr viel gehört. Großartiges Unplugged-Konzert, großartige Frauen (jaja, aber wirklich nicht nur optisch) und großartiger Song. In Nacht und Nebel Aktion wieder entdeckt.

The Corrs - Forgiven, Not Forgotten (Unplugged | 1999)

The Corrs Website
The Corrs auf Laut.de

Selbiges gilt übrigens für The Cranberries, wobei diese wirklich nicht peinlich sind. Das 1994er Album "No Need To Argue" gilt bereits seit seinem Erscheinen zu meinen All Time-Favourites und aus dem selben Album stammt auch "Ridiculous Thoughts". Der Bub in dem Video ist im übrigen Elijah Wood, als noch kein Hahn nach ihm gekräht hat.

The Cranberries - Ridiculous Thoughts (No Need To Argue | 1994)

The Cranberries Website
The Cranberries auf Laut.de

Montag, 8. September 2008

Bruderschaft

Geschlagene 13 Jahre beglücken uns die Chemical Brothers nun. 1995 erschien "Exit Planet Dust", dass im Bereich des Big Beats etwas sehr fettes ankündigte. Überzeugt wurde man dann spätestens 1997 mit "Dig Your Own Hole", auf denen die Klassiker "Setting Sun", "Block Rockin´ Beats" oder "Elektronbank" zu finden waren.

Nachdem The Prodigy 1997 mit "The Fat Of The Land" ihr bis dato erfolgreichstes Album veröffentlichten und im Anschluss annähernd in der Versenkung der Bedeutungslosigkeit verschwanden (von Kollegen wie The Crystal Method ganz zu schweigen), nutzten die Chemical Brothers die Lücke des Big Beats und veröffentlichten 1999 "Surrender", dass mit "Hey Boy, Hey Girl", "Let Forever Be" und "Out Of Control" weitere Bretter parat hatte.

Erst mit "Come With Us" (2002) schien es einen durchhänger in der Karriere der Briten zu geben, der mit "Push The Button" (2005) und der bis heute erfolgreichsten Single "Galvanize" wieder gut gemacht wurde. Nach dem wieder mäßigerem "We Are The Night" (2007) erscheint mit "Brotherhood" nun eine zweite Singles-Compilation, die es dringend notwendig macht, hier an dieser Stelle mal einen kleinen Querschnitt des Duos aufzuzeigen, dass nicht nur klanglich zu überzeugen weiß.

The Chemical Brothers - Setting Sun (Dig Your Own Hole | 1997)


The Chemical Brothers - Believe (Push The Button | 2005)


The Chemical Brothers - Hey Boy, Hey Girl "Glastonbury 2007" (Surrender | 1999)

The Chemical Brothers Website
The Chemical Brothers auf MySpace

Sonntag, 31. August 2008

Gute Besserung!

Gestern war dann mal wieder Zeit für das alljährliche Wiesbadener "Folklore im Garten" an. Auf dem Programm stand musikalisch für mich lediglich Konstantin Gropper, besser bekannt als Get Well Soon. Ein großartiger Songschreiber aus dem heimischen Lande, dessen Debütalbum "Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon" Anfang des Jahres die Herzen der Musikkritiker Freudensprünge machen ließ. Zurecht, denn wie oft beehrt uns schon ein so talentierter deutscher Künstler!? So großartig wie er auf Platte klingt, immer im Wechsel zwischen minimal und bombast, Melancholie und kleinen Ausreißern von Wut, so überzeugte er auch auf der Bühne. Einzig die Tageszeit von 19 Uhr war da etwas unpassend, aber dafür gabs dann eben auch Poetry Slam im dunkeln. Was will man machen.

Get Well Soon - Christmas In Adventure Parks
(Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon | 2008)


Get Well Soon - If This Hat Is Missing I Have Gone Hunting
(Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon | 2008)

Get Well Soon Website
Get Well Soon auf MySpace

Dienstag, 26. August 2008

On A Day Like This...

Nach einem Tief folgt in der Regel auch wieder ein Hoch. Das ist keine neue Weisheit, trotzdem überrascht es einen immer wieder. Leider hält es nur selten lange an und es sollte deshalb jede Sekunde ausgekostet werden. Es kommt plötzlich und befreiend. Der berühmte Stein fällt vom Herzen und zaubert aus der ebenso versteinerten Miene ein Lächeln aufs Gesicht. Erst macht einem jemand Mut. Dann setzt man sich für einen guten Freund ein. Einen Augenblick später öffnen sich beruflich neue Möglichkeiten. Und dann ist da noch etwas, auf das man sich freuen kann. Selbst das Mädchen in der Bahn lächelt einem zu. Und zum Glück ist da noch die Musik...

Elbow - On A Day Like This (The Seldom Seen Kid | 2008)


Ach ja, und weils einfach eine tolle Band ist...

Elbow - Grounds For Divorce (The Seldom Seen Kid | 2008)

Elbow Website
Elbow auf MySpace

Montag, 25. August 2008

Wanna Die In Beat City!

Der Nachteil, wenn man sehr viel Musik hört, ist, dass selbst viele gute Platten schnell und unbemerkt in Vergessenheit geraten. Oder in die hintersten Ecken der Plattenschränke.

So zum Beispiel The Raveonettes, eine Band deren Debüt "Whip It On" ich 2002 sowas von totgehört habe, dass es bald 5 Jahre gebraucht hat, dass ich sie für mich wieder entdeckt habe. Mag aber auch daran liegen, dass sämtliche Nachfolgealben stark unattraktiv waren. "Chain Gang Of Love" (2003) klang gegen den Erstling viel zu harmlos, vollgestopft mit dank Distortion unkenntlichen gemachten Gitarrenmelodien. Und in "Pretty In Black" (2005) habe ich schon gar nicht mehr reinghört.

Erst jetzt ist mir das 2007er Werk "Lust Lust Lust" in die Hände gefallen und nach dem ersten Hören als "schon mal ganz okay" befunden.

Wem die Band jetzt nichts sagt: dreckiger 60´s Rock ´n´ Roll der aufgrund seiner Coolness und dem Garage-Sound durchaus aus New York stammen könnte. Tut er aber nicht. Kommt aus Kopenhagen und wird gespielt von Sune Wagner (Vocals, Gitarre usw) und Bassistin Sharin Foo. Eine willkommene Abwechselung zum üblichen 4/4-Takt-Dur-Gitarren Indie.

The Raveonettes - Beat City (Whip It On | 2002)


The Raveonettes - Aly, Walk With Me (Lust Lust Lust | 2007)

The Raveonettes Website
The Raveonettes auf MySpace

Dienstag, 12. August 2008

Massive Live

Einen netten Konzertbericht + Bilderstrecke zum Massive Attack Gig letzten Freitag in Köln gibt es auf der Seite von Intro.de. Sehr schön wars!

Noch schöner werden die kommenden sieben Tage: Urlaub!

Samstag, 2. August 2008

Guten Morgen

Es gibt diese Morgende, da muss es einfach laut sein. Und wer sagt das Sonic Youth nur krach ist, dem sollte Gott sofort die Ohren wieder nehmen. so.

Sonic Youth - Drunken Butterfly (Dirty | 1992)

Sonic Youth Website
Sonic Youth auf MySpace

Freitag, 1. August 2008

The Kills live

Wer Lust und Laune hat, und den Freitag Abend daheim verbringt, kann sich heute hier den Auftritt der wunderbaren The Kills live auf dem Lollapalooza Festival in Chicago anschauen. Los gehts um 21:15 GMT, was nach meiner Rechnung in good old Germany 22:15 Uhr sein müsste.. was aber nicht zwangsläufig stimmen muss. Also besser selbst nochmal kurz nachrechnen ;-)

The Kills - Last Day Of Magic (Midnight Boom | 2008)

The Kills Website
The Kills auf MySpace